Marke / Kategorie: Houdini
Die Rollercoaster Jacket für Damen von Houdini ist eine vollständig ausgestattete Shell-Jacke. Wasserdicht und atmungsaktiv, recycelt und wieder verwertbar. Frei von Fluorcarbon. Entwickelt mit Made-to-Move-Technologie. Können wir die Art ändern, wie es sich anfühlt eine Shell am Leib zu tragen? Diese Frage hat sich das Houdini Design-Team bei der Entwicklung der Rollercoaster Jacket für Damen gestellt. Um ein Produkt mit maximaler Bewegungsfreiheit zu erhalten, mussten die Grundprinzipien neu überdacht werden. Anstatt der traditionellen Konstruktion auf einem Flachbrett werden die Rollercoaster Produkte an einem bewegten Körper in den aktiven Posen des Bergsports und Skifahrens aus einem Stück Material drapiert. It’s Made to Move. Kombiniert mit dem wasserdichten, atmungsaktiven und leisen Material, hat es sich noch nie so geschmeidig angefühlt, geschützt zu sein. Die Rollercoaster Jacket von Houdini hat alle Features, übertreibt es aber nicht mit unnötigen Taschen oder Technologien. Der 2-Wege Reißverschluss, die helmkompatible Kapuze in Kombination mit vollständig verschweißten Nähten schützt vor jedem Sturm. Zwei Brusttaschen und eine Innentasche sichern deine Gegenstände. Der Schneefang hält trocken an Tiefschneetagen. Die Rollercoaster Jacket von Houdini zeigt auch, dass hohe Funktionalität nicht mit einem großen ökologischen Fußabdruck einhergehen muss. Sie ist aus 70% recyceltem Polyester hergestellt, vollständig recycelbar, frei von Fluorcarbon und Bluesign® zertifiziert. Hat sie einmal ausgedient, könnt ihr die Jacke zurück zu Houdini zum Recycling bringen. Made-to-Move Technologie Wasserdicht und atmungsaktiv Fluorcarbon-freie wasserabweisende Behandlung Verschweißte Nähte Verdeckte wasserabweisende Reißverschlüsse Praktische Taschen am Oberschenkel mit Zip ist mit dem Klettergurt kompatible Innentasche für Wertsachen Eingebauter Schneefang Zwei Brusttaschen mit Zip Innentasche mit Zip Verstellbar am Bund Material hergestellt in Japan Produkt hergestellt in Estland Nachhaltigkeit: Zirkulär produziert, Recycelbar, Recycelt, Bluesign® Passform: Regulär Gewicht: 598 g (Größe M) Wäsche lüften statt waschen, spart Wasser und Energie und verlängert die Lebensdauer der Kleidungsstücke. Achte darauf deine Shell zu waschen, wenn sie im Salzwasser verwendet wurde oder sehr stark verschwitzt oder schmutzig geworden ist, da dies die Leistung des Kleidungsstücks schwächt. Dies kann die Atmungsaktivität des Gewebes verringern und die wasserabweisende Oberfläche beschädigen. Der Schmutz kann sogar Feuchtigkeit durch das Gewebe durchsickern lassen. Verwende einen Waschbeutel, um deine Kleidung zu schützen und das Auslaufen von Fasern zu verhindern. Achte beim Reinigen des Beutels und des Filters in der Maschine darauf, dass du ihn sauber machst und die Fusseln in den Mülleimer wirfst. Maschinenwäsche kalt Es gibt spezielle Waschmittel für Shells, aber milde, als umweltfreundlich zertifizierte Waschmittel funktionieren ebenso gut. Verwende die richtige Dosis. Vermeide Weichspüler. Dieser ist nicht nur schädlich für unsere Umwelt, sondern wirkt sich auch negativ auf die Leistung der Bekleidung aus, vor allem auf den Feuchtigkeitstransport und die Atmungsaktivität. Hänge die Shell raus zum Trocknen. Denke einfach daran, nach dem Waschen dem Kleidungsstück Wärme zuzuführen, um die wasserabweisende Oberfläche des Oberstoffs zu reaktivieren. Verwende einen Trockenschrank, einen Trockner oder ein Bügeleisen. Achte darauf, dass die Wärme gut dosiert ist, damit das Kleidungsstück nicht schmilzt. Sie können die wasserabweisende Behandlung bei Bedarf mit einem Wasch- oder Sprühgerät erneut auftragen oder verstärken. Verwende immer ein organisches Dwr: Du kannst sowohl ein Spray als auch ein Wash In im Webshop oder in den Houdini Geschäften finden. Denke daran, dem Kleidungsstück nach dem Waschen Wärme zuzuführen, um die wasserabweisende Oberfläche des Stoffes zu reaktivieren. - Houdini Rollercoaster Jacket Grün- Female Anoraks- Grösse XS - Farbe Baremark Green unter Damen Erwachsene > Bekleidung > Jacken ist ein Artikel von Houdini.